SEMINARE
Mir ist es eine wahre Freude, wenn Selbsterfahrung, berufliche Reflexion und Persönlichkeitsentwicklung einander ergänzen. Auf Anfrage von Trägern biete ich Seminare, Fortbildungen, Vorträge und Selbsterfahrungskurse an. Teilnehmer*innen schätzen den hohen Praxisbezug, den Humor, das "Lernen fürs Leben" und die damit verbundene Tiefe. Ich schätze das Einlassen auf Themen und das Bestreben, sich immer weiter entwickeln zu wollen.
Seminare für Teams
Wie gelingt es, dass MitarbeiterInnen gerne, engagiert und konstruktiv zusammenarbeiten? Diese Frage beschäftigt praktisch alle Einrichtungen, in denen Teams miteinander kooperieren. Mithilfe von Teamklausuren wird den Themen Kooperation, Konfliktkultur und Gesprächsatmosphäre nachgegangen. Mit den TeamleiterInnen wird vorab besprochen, welche Themen sie für ihr Team erarbeiten möchten.
Folgenden Fragen kann in einem Teamseminar nachgegangen werden:
|
Seminare für ErzieherInnen
Ich habe vielseitige Erfahrung im Bereich der Seminar- und Weiterbildungsgestaltung für verschiedene Bildungseinrichtungen und öffentliche Dienstleistende.
Inhaltlich biete ich folgende Themenbereiche an:
|
Weiter Seminarangebote finden Sie u.a. hier:
|
Vorträge
Vorträge werden entweder als Webinar oder in Präsenz gebucht und auf die spezielle Zielgruppe abgestimmt, bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Häufig gefragte Themenbereiche sind:
- Psychosoziale Gesundheit
- Kommunikation
- Achtsamkeit im Alltag leben
- Stabilität und Souveränität
Seminare zur Selbsterfahrung
Diese Seminare dienen nicht nur der beruflichen Fort- und Weiterbildung, sondern insbesondere der eigenen Persönlichkeitsbildung. Jede Person, die mit Menschen arbeitet, gewinnt an Qualität, wenn sie sich selbst besser kennenlernt und versteht.
SELBST- Vertrauen

Wer ist dieses SELBST, auf das Sie vertrauen, wenn herausfordernde Situationen zu meistern sind? Sind Sie sich treu und haben Mitgefühl mit sich selbst und Ihren Mitmenschen?
Wenn wir uns abhängig machen von den Reaktionen im Außen, dann bleiben wir in alten Mustern von Konflikt, Verletzung oder Hilflosigkeit. Wirkliche Stabilität und Halt erfahren wir in erster Linie im Innen, in unserem Körper.
Freuen Sie sich auf einen Tag, an dem Sie nicht nur etwas über IFS (Internal Family System) erfahren, sondern vor allem viel über sich selbst und Ihre Qualitäten von Ruhe, Zuversicht und Klarheit.
Wenn wir uns abhängig machen von den Reaktionen im Außen, dann bleiben wir in alten Mustern von Konflikt, Verletzung oder Hilflosigkeit. Wirkliche Stabilität und Halt erfahren wir in erster Linie im Innen, in unserem Körper.
Freuen Sie sich auf einen Tag, an dem Sie nicht nur etwas über IFS (Internal Family System) erfahren, sondern vor allem viel über sich selbst und Ihre Qualitäten von Ruhe, Zuversicht und Klarheit.
Dieses Seminar ist besonders geeignet für alle Fachkolleginnen die mit Menschen arbeiten, also Sozialpädagoginnen, Erzieherinnen, Therapeutinnen, Krankenschwestern, Coaches, Beraterinnen und andere Frauen, die ihren professionellen Umgang mit Menschen verfeinern möchten.
Ort: FTZ – Frauentherapiezentrum 1, Güllstraße 3
Termine: Freitag, 19.09. - Samstag, 20.09.2025 und von 10:00 – 17:00 Uhr
Kosten: 180,– Euro
Termine: Freitag, 19.09. - Samstag, 20.09.2025 und von 10:00 – 17:00 Uhr
Kosten: 180,– Euro
Wechselwunder |
Ein Samstag
Das halbe Leben ist gelebt. Der hormonelle Umbruch bringt emotionale Schwankungen, körperliche Einschränkungen und den Wunsch nach Veränderungen mit sich. Das hat Auswirkungen auf vielen Ebenen - Beziehungen, Arbeit, Sexualität. Die „zweite Pubertät“, wie der Wechsel auch genannt wird, muss aber keine Bürde sein. Gestalten wir das Ändern bewusst und heben wir die Schätze, die dem weiblichen Wechsel inne wohnen! Dieser Tag ist besonders geeignet für Frauen zwischen 40 und 65 Jahren, die ihren Veränderungsprozess bewusst begegnen wollen. |
Ort: FTZ – Frauentherapiezentrum 1, Güllstraße 3
Termine: Samstag, 08.11.2025 von 10:00 – 17:00 Uhr
Kosten: 60,– Euro
Termine: Samstag, 08.11.2025 von 10:00 – 17:00 Uhr
Kosten: 60,– Euro